Fast jeder hatte irgendwann in seinem Leben einen Muskelkrampf. Krämpfe können extrem schmerzhaft sein, und wenn sie auftreten, wenn die Person schwimmt, Rad fährt oder anderweitig an einer Aktivität beteiligt ist, die geistige Schärfe und körperliche Geschicklichkeit erfordert, können Krämpfe eine lebensbedrohliche Situation hervorrufen. Es lohnt sich also, alles zu tun, um sie zu verhindern, ja?
Drei häufige Ursachen für Krämpfe sind 1) Kalzium- und / oder Magnesiummangel, 2) Sauerstoffmangel im Muskel und 3) kräftiges Training. Die erste davon ist eine häufige Ursache für Fuß- und Beinkrämpfe und lässt sich mit Mineralstoffzusätzen relativ leicht beheben.
Sauerstoffmangel kann auftreten, wenn sich ein enger, schmerzhafter Muskel zusammenzieht und den Blutfluss (und damit den Sauerstofffluss) zum Muskel unterbricht. Das Dehnen und Massieren des Muskels in Längsrichtung kann Schmerzen und Verspannungen lindern und so Krämpfen vorbeugen.
Belastungskrämpfe sind oft das Ergebnis einer unzureichenden Dehnung vor einem intensiven Training. Sie können auch durch Austrocknung, Elektrolytstörungen und Überhitzung verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich vor und nach dem Training dehnen und vor und während des Trainings viel Wasser und Elektrolyte (Salze) zu sich nehmen.
Wenn Sie einen Krampf bekommen, versuchen Sie, den Muskel sanft zu dehnen. Wenn sich beispielsweise die Muskeln Ihrer Wade verkrampfen, legen Sie den Fuß auf die beengte Seite flach auf den Boden, strecken Sie das Bein aus und strecken Sie es, um die Wade zu verlängern. Eine sorgfältig angewendete Massage, die die Muskelfasern verlängert, kann das Problem beheben, wenn das Dehnen allein nicht funktioniert, und kann auch dazu beitragen, zukünftige Krämpfe zu verhindern.
Es gibt eine vierte Art von Muskelkrämpfen, die „Schienung“ genannt wird.“ Dies tritt auf, wenn sich die Muskeln um ein schwer verletztes Band (wie beim Schleudertrauma) zusammenziehen, um weitere Verletzungen zu verhindern. In diesem Fall sollten die Muskeln während der akuten Phase der Verletzung nicht gedehnt oder massiert werden, obwohl eine Massage während der Heilungsphase erforderlich sein kann, damit die Schienenmuskeln in ihren normalen, entspannten Zustand zurückkehren können.
Prävention ist immer die beste Medizin, und die meisten Muskelkrämpfe lassen sich relativ leicht verhindern, indem:
- stellen Sie sicher, dass Sie keinen Kalzium- oder Magnesiummangel haben,
- Dehnen vor und nach dem Training und
- stellen Sie sicher, dass Sie genügend Wasser und Elektrolyte erhalten, insbesondere wenn es heiß ist.