Skip to content

Cercle Blog

We've got something interesting

Anatomie und Physiologie I

Posted on Dezember 21, 2021 By admin Keine Kommentare zu Anatomie und Physiologie I
  • Lernziele
  • SKELETTMUSKEL
  • A. Zytologie der Skelettmuskelzellen
  • Perimuskuläres Bindegewebe
  • HERZMUSKEL
  • A. In Längsschnitten:
  • B. Bei Querschnitten:
  • GLATTE MUSKULATUR
  • Beachten Sie bei längs geschnittenen glatten Muskelzellen die folgenden Punkte:
  • Beachten Sie bei quer geschnittenen glatten Muskelzellen die folgenden Punkte:

Lernziele

  • In der Lage sein, die drei Arten von Muskeln auf der Licht- und elektronenmikroskopischen Ebene zu benennen und zu identifizieren, einschließlich der Besonderheiten der einzelnen, wie die eingelagerten Scheiben des Herzmuskels.
  • In der Lage sein, die strukturellen Grundlagen der Muskelstreifenbildung auf lichtmikroskopischer und EM-Ebene sowie auf molekularer Ebene zu beschreiben und zu verstehen.
  • Kennen Sie die strukturellen Elemente, die die Muskelkontraktion nutzen (z. B. die Verkürzung der Myofibrillen) auf die Bewegung eines Körperteils (d.h. über die Verbindung zum Knochen) sowie den Mechanismus, durch den sich Muskelzellen (Skelett-, Herz- und glatte Muskulatur) zusammenziehen.
  • Verstehen, wo sich Stammzellen im Skelettmuskel befinden, und in der Lage sein, ihre Position sowohl auf Licht- als auch auf EM-Ebene zu identifizieren.
  • Seien Sie mit dem Regenerationspotential jedes Muskeltyps vertraut.

Es gibt drei Haupttypen von Muskeln, und ihre Struktur spiegelt ihre Funktion wider. Skelett- und Herzmuskelzellen werden aufgrund der sehr regelmäßigen Anordnung ihrer intrazellulären kontraktilen Einheiten, Sarkomere, auf Lichtmikroskop- (LM) und Elektronenmikroskop- (EM) Ebene als gestreifte Muskeln bezeichnet. Diese regelmäßige Anordnung verleiht ein kreuzgestreiftes (oder gestreiftes) Aussehen. Eine solche Anordnung ist in glatten Muskelzellen nicht zu sehen. Skelettmuskel wird auch als freiwilliger Muskel bezeichnet, da seine Kontraktion unter bewusster neuronaler Kontrolle steht. Im Gegensatz dazu werden Herz- und glatte Muskeln als unwillkürliche Muskeln bezeichnet, da ihre Kontraktionen entweder spontan erzeugt werden oder unter der Kontrolle des autonomen Nervensystems stehen.

Jeder dieser drei Muskeltypen hat sowohl im Quer- als auch im Längsschnitt ein charakteristisches Aussehen. Sie sollten in der Lage sein, jede Art von Muskel in beiden Schnittebenen zu erkennen.

SKELETTMUSKEL

A. Zytologie der Skelettmuskelzellen

  • 058L Skelettmuskel H&E longitudinales Webscope
  • 058Lex Skelettmuskel H&E longitudinales Webscope
  • 058dünner Skelettmuskel H&E longitudinales Webscope
  • 058T Skelettmuskel H&E cross Webscope

Bei Längsschnitten der Skelettmuskulatur (Objektträger 58, ungerade Objektträgerkästen) Folgendes beachten :

  1. Unverzweigte, zylindrische Form der Zelle (auch als Muskelfaser bezeichnet). Diese Zellen sind sehr lang; Sie können ihre Enden nicht sehen.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Grenzen der Muskelzelle identifizieren können. Sie können gelegentlich Kerne sehen, die zentral zu liegen scheinen, es aber nicht sind. Warum? Auch hier liegt die Antwort auf die Frage in der Schnittebene. Zellen mit peripheren Kernen, die schräg geschnitten sind, können zentral gelegene Kerne aufweisen. Aus diesem Grund ist es wichtig, andere Merkmale der Zelle zu betrachten, um festzustellen, was genau es ist.
  3. Periphere Lage der länglichen Kerne direkt innerhalb des Sarkolemms (Plasmamembran). Beachten Sie, dass jede Zelle eine große Anzahl von Kernen enthält.
  4. Es sind Querstreifen zu sehen, die auf die Struktur des Sarkomers zurückzuführen sind. Ein Sarkomer besteht aus den Strukturen zwischen zwei Z-Linien. Sie sollten erkennen: (Die Verwendung Ihres Mikroskops und von Objektträgern kann helfen, diese feinen Strukturen zu erkennen)
    1. Das dunkle A-Band
    2. Die hellere H-Zone, die das A-Band halbiert
    3. Das helle I-Band d. Die dunkle Z-Linie, die das I-Band halbiert.

    Es ist zugegebenermaßen schwierig, die Z-Linie und insbesondere die H-Zone mit dem Lichtmikroskop zu sehen. Sie sind jedoch in einigen Bereichen fast aller Folien deutlich zu sehen, und es ist nur notwendig, sich nach einem günstigen Bereich auf Ihrer Folie umzusehen. Hier sind einige gute Beispiele für Querstreifen: #058L Webscope #058L Webscope

  5. Eine weniger regelmäßige Längsstreifenbildung ist manchmal innerhalb der Muskelfasern zu sehen und beruht auf der Bündelung der dicken und dünnen Filamente zu Myofibrillen, die parallel zur Längsachse der Zelle angeordnet sind. Beachten Sie, dass die Querstreifen manchmal nicht vollständig über die Zelle ausgerichtet sind. Dies liegt daran, dass verschiedene Myofibrillen möglicherweise nicht aligned.In querschnitte von Skelettmuskelzellen (Objektträger 58, auch Objektträgerboxen), beobachten diezylindrische Form der Zellen (Fasern) und der peripher gelegenen Kerne. Beachten Sie auch, dass das Zytoplasma der Muskelzellen ein punktiertes, punktförmiges Aussehen aufweist, das auf die oben erwähnte Bündelung dicker und dünner Filamente zu Myofibrillen zurückzuführen ist. Was genau ist eine Muskelzelle und was ist der Unterschied zwischen einer Muskelfaser und einer Muskelfibrille? Die Grundeinheiten des Muskels sind die in Sarkomeren angeordneten kontraktilen Proteine Aktin und Myosin. Ende an Ende platziert, bilden diese Sarkomere lange Bänder, die Myofibrillen genannt werden. Innerhalb einer Skelettmuskelzelle sind die zahlreichen Myofibrillen durch Glykogen, Mitochondrien und Muskeltriaden (zwei terminale Zisternen und ein T-Tubulus) und andere Organellen getrennt. Wenn Sie eine elektronenmikroskopische Aufnahme von Muskelgewebe betrachten, sehen Sie wahrscheinlich Myofibrillen. Gruppen dieser Fibrillen bilden eine Muskelfaser, die von Endomysium umgeben ist. Muskelfaser und Muskelzelle sind synonym. Gruppen von einzelnen Zellen, die von Perimysium umgeben sind, werden als Faszikel bezeichnet, und Gruppen dieser Faszikel, die von Epimysium umgeben sind, bilden einen Muskel.

Perimuskuläres Bindegewebe

  • 059-3 unterarmmuskel Masson cross fetal Webscope
  • 059-1 Unterarmmuskel H&E cross fetal Webscope

In Objektträger 59, gefärbt mit Trichrom (gerade Objektträgerkästen) oder H& E (ungerade Objektträgerkästen), sind drei Schichten von Bindegewebshüllen sichtbar. Dies ist ein Querschnitt eines gesamten fetalen Unterarms und enthält viele Elemente in

    add

ition zum Muskel, wie Nerven und Sehnen, die beide leider ähnlich zu Faszikeln gebündelt sind und daher leicht mit Muskeln verwechselt werden können. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich die Muskeln ansehen Image Image

  1. Endomysium – dünne Bindegewebshülle, bestehend aus Basallamina, einigen retikulären Fasern und Kapillaren um jede Muskelfaser. Im fetalen Muskel ist Endomysium nicht immer klar definiert, daher ist es am besten, den trichromgefärbten Objektträger (Objektträger 59-3) zu verwenden – es ist das Bindegewebe, das die einzelnen Zellen unmittelbar umgibt und sehr empfindlich ist, vielleicht nur als bläulicher Schimmer sichtbar.
  2. Perimysium – lose Bindegewebshülle, bestehend aus Kollagenfasern vom Typ I, die um Faszikel (Muskelfaserbündel) angeordnet sind. Beachten Sie, dass das Gewebe in diesen Proben während der Präparation etwas schrumpfte, so dass die Trennung zwischen den Faszikeln etwas übertrieben ist. In ähnlicher Weise wurde ein Großteil des Perimysiums beschädigt; Es gibt jedoch noch einige Bereiche, in denen es deutlich sichtbar ist (z. B. um viele der Blutgefäße im Bauch der Muskeln).
  3. Epimysium – die dichte unregelmäßige Bindegewebshülle um den gesamten Muskel = tiefe Faszie in grober Anatomie; enthält noch größere Blutgefäße und Nerven.

Drei Schichten sind im #059-3 Webscope-Bild zu sehen

HERZMUSKEL

  • 057 ventrikel H& E Webscope
  • 098-1 Herz ventrikel H&E Webscope
  • 098N rechts wand Masson Webscope
  • 305 herz ventrikel H& E Webscope (hinweis: diese rutsche NICHT in glas rutsche sammlung)

Der Herzmuskel wird in der Wand des Ventrikels des Herzens untersucht. Beachten Sie im Vergleich zum Skelettmuskel die folgenden Unterschiede. Herzmuskelzellen verzweigen sich und bilden ein dreidimensionales Netzwerk. Diese Verzweigungspunkte sind manchmal in Ihren Abschnitten zu sehen, und Sie sollten auch beachten, dass die Muskelfasern weniger parallel sind als im Skelettmuskel.

A. In Längsschnitten:

  1. Interkalierte Scheiben, die dunkle Linien sind, die die Zelle quer kreuzen. Schauen Sie sich in Folie 57 # 057 Webscope oder Folie 305 INDO 390 nach leicht fleckigen Bereichen der Folie um. Es gibt artifaktische Querbrüche in einigen der Muskelfasern, die KEINE interkalierten Scheiben sind. Interkalierte Scheiben sind auch ziemlich leicht in den Bereichen zu finden, in denen Muskelfasern in Längsrichtung ausgerichtet sind Folie 98-1 # 098-1 Webscope und / oder Folie 98-N # 098N Webscope (achten Sie darauf, sowohl H & E als auch trichromgefärbte Abschnitte zu betrachten).
  2. Der Zellkern befindet sich zentral in einer Faser.
  3. Manchmal sind Längsstreifen aufgrund von Myofibrillen zu sehen.

B. Bei Querschnitten:

  1. Die Myofibrillen sind grob und führen zu dem nicht homogenen, punktförmigen Erscheinungsbild des Sarkoplasmas.
  2. Die Kerne sind zentral gelegen. Sie werden nicht in jedem Faserquerschnitt einen Kern sehen.
  3. Das ausgedehnte Kapillarnetz im Endomysium -Herzmuskel schlägt IMMER und benötigt daher immer Sauerstoff und Nährstoffe, die über das Blut zugeführt werden.

STELLEN SIE SICHER, DASS SIE IN LÄNGS- UND QUERSCHNITTEN ZWISCHEN HERZ- UND SKELETTMUSKEL UNTERSCHEIDEN KÖNNEN!

GLATTE MUSKULATUR

  • 029-1 Dünndarm (einfaches Säulenepithel, einfaches Plattenepithel) H&E crossWebscope
  • 169 Jejunum H&E cross Webscope
  • 155 gastroösophagealer Übergang H&E longitudinales Webscope
  • 250-2 Vagina Masson Webscope
  • 250-1 Vagina H&E Webscope

Die glatte Muskulatur kann mit Slide #29 #029-1 smooth muscle Webscope oder Slide #169, #169 Webscope, beide im Darm, untersucht werden. Um die Muskelschicht zu finden, betrachten Sie den at-Objektträger mit der niedrigsten Leistung (dies entspricht ungefähr dem Betrachten des Objektträgers mit bloßem Auge). Die violette Schicht besteht größtenteils aus dem Epithel und der Lamina propria, die mit Plasmazellen und Lymphozyten gefüllt sind. Daneben sehen Sie eine hellere Region des Bindegewebes (die Submukosa, die Sie betrachtet haben, um loses Bindegewebe und Fibroblasten zu sehen), dann eine dunklere rosa Region, die aus den beiden Schichten der glatten Muskulatur besteht, die Sie betrachten möchten. Folie 29 ist ein Querschnitt des Darms, so dass die innere, kreisförmige Muskelschicht Zellen aufweist, die in Längsrichtung ausgerichtet sind (oder stellenweise scheinen die Zellen eher schräg ausgerichtet zu sein). Bewegen Sie sich weiter nach außen, um die äußere Schicht der glatten Muskulatur zu sehen, die in Längsrichtung entlang des Darms verläuft und daher im Querschnitt zu sehen ist.

Sehen Sie sich Folie # 155 an, einen Längsschnitt des Gastrointestinaltrakts an der gastroösophagealen Verbindung, um mehr glatte Muskeln in verschiedenen Schnittebenen zu sehen. Der glatte Muskel in der Speiseröhre (der Teil, der mit einem geschichteten, nicht keratinisierenden Plattenepithel ausgekleidet ist) #155 Webscope ist in der „klassischen“ inneren kreisförmigen und äußeren Längsanordnung organisiert. Der Magen (der von einem Säulenepithel ausgekleidete Teil) # 155 Webscope hat jedoch eine innere schräge Schicht (hier meist als longitudinal gesehen), eine sehr markante mittlere kreisförmige Schicht und eine manchmal weniger offensichtliche äußere Längsschicht. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie über die spezifischen Schichten Bescheid wissen oder die Speiseröhre vom Magen unterscheiden können. Sie sollten jedoch auf jeden Fall in der Lage sein, glatte Muskeln in jeder Schnittebene (transversal, longitudinal oder sogar schräg) zu identifizieren. In diesem speziellen Objektträger sind sowohl die Hämatoxylin- als auch die Eosin-Färbung ziemlich intensiv, was Ihnen helfen sollte, das Zytoplasma klarer zu sehen, insbesondere wenn der Muskel im Querschnitt geschnitten wird.

Beachten Sie bei längs geschnittenen glatten Muskelzellen die folgenden Punkte:

  1. Zellen sind klein und spindelförmig (fusiform); Dies kann schwer zu erkennen sein, da die Zellmembran undeutlich ist.
  2. Myofibrillen und Querstreifen sind nicht zu sehen.
  3. Kerne sind schmal, länglich und manchmal geknickt oder spiralförmig. Sie sind zentral gelegen.

Beachten Sie bei quer geschnittenen glatten Muskelzellen die folgenden Punkte:

  1. Die Zelle hat einen kleinen Durchmesser.
  2. Der Kern befindet sich zentral, wird aber nicht in jedem Querschnitt zu sehen sein.
  3. Myofibrillen sind nicht sichtbar.
  4. Die Querschnittsdurchmesser variieren aufgrund der Spindelform der Zellen.

Schauen Sie sich nun Folie # 250 an und sehen Sie, ob Sie zwischen kleinen Faszikeln der glatten Muskulatur und Kollagenfasern in der Lamina propria unterscheiden können (diese Aufgabe wird einfacher, wenn Sie zuerst den trichromgefärbten Abschnitt betrachten, der den Muskel rosa (ish) und das Kollagen blau färbt) # 250-2 Webscope . Es ist schwieriger, diese Unterscheidung im H & E-Mail-Abschnitt # 250-1 Webscope zu treffen. Sie sollten beachten, dass glatte Muskulatur rosa ist, woals Kollagen ist ein bisschen mehr orange-rot. Auch glattes Muskelgewebe ist meist zellulär (und daher sind mehr Kerne vorhanden), während das Bindegewebe meist extrazelluläre Kollagenfasern mit weniger Zellen ist. Die folgende Tabelle vergleicht die Unterschiede in der Morphologie der drei Muskeltypen.

Haupthistologische Merkmale der drei Muskeltypen mit dem Lichtmikroskop
Skelettmuskel Herzmuskel Glatte Muskulatur
Prominente Querstreifen Prominente Querstreifen Keine Querstreifen
Faserdurchmesser groß Faserdurchmesser mittel Faserdurchmesser klein
Kerne normalerweise peripher Zentraler Kern Zentraler Kern
Unverzweigt Verzweigt Unverzweigt
Keine eingelagerten Scheiben Eingelagerte Scheiben Keine eingelagerten Scheiben
Längsstreifen (Myofibrillen) Längsstreifen Keine Längsstreifen

Articles

Beitrags-Navigation

Previous Post: Reddit – space – „Der Mond klingelte fast eine Stunde lang wie eine Glocke“
Next Post: Universität von Wisconsin-Milwaukee

More Related Articles

Deshalb hat jedes Baby, das Sie kennen, einen Namen, der mit „E“ beginnt“ Articles
DIE MUNY-SAISON 2020 – Die MUNY-Vorsprechen Articles
Spiegellose Kamera Einblicke von National Geographic Fotograf Jay Dickman Articles
Vermisste olympische Skifahrerin tot in Bergen gefunden Articles
Neptun im 7. Haus: „Ich werde High“ Articles
Motivation erwachsener Lernender: 6 Methoden zur Verbesserung des Engagements Articles

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive

  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 Cercle Blog.

Powered by PressBook Blog WordPress theme