Mixotricha ist ein großes Polymastigoten-Flagellat aus dem Darm der Termite Mastotermes darwiniensis. Sein Verhalten und seine Feinstruktur werden detailliert beschrieben. Eine Untersuchung der Fortbewegungsmethode unter Verwendung der Kinematographie hat gezeigt, dass die vier Flagellen den Organismus nicht antreiben, sondern steuern; bewegungen werden durch die koordinierten Wellen von vielen tausend Spirochäten hervorgerufen, die den größten Teil der Körperoberfläche bedecken. Die Spirochäten sind an kleinen Klammern von komplexer innerer Struktur befestigt, die in Reihen von der Zelloberfläche entstehen. Neben einer oder mehreren Spirochäten ist jede Klammer auch mit einem extrazellulären Bakterium assoziiert. Die feinen Strukturen von Spirochäten und Bakterien werden beschrieben. Unmittelbar unterhalb der Zelloberfläche liegt ein Netzwerk von Fasersträngen, deren Maschen jeweils einem der darüber liegenden Brackets zugeordnet sind. Das Zytoplasma enthält eine große Anzahl von Vakuolen sowie Dictyosomen und Membranen mit rauer Oberfläche. Die Membranen, die diese Strukturen bilden, sowie die Membranen der Kernhülle und der Plasmamembran sind alle dreischichtig, unterscheiden sich jedoch in Abmessungen und Aussehen. Die rauhen Membranen sind immer mit intrazellulären Bakterien assoziiert. Die taxonomische Position von Mixotricha wird im Lichte der Erkenntnisse zu Struktur und Verhalten diskutiert.