Das Minimum Variance Portfolio oder Minimum Risk Portfolio ist ein sogenannter risikobasierter Ansatz zur Portfoliokonstruktion. Dies bedeutet, dass das Portfolio nicht wie bei der Markowitz-Portfolioauswahl sowohl Risiko- als auch Renditeinformationen verwendet, sondern nur anhand von Risikokennzahlen erstellt wird. Ein Grund, warum Anleger sich für einen risikobasierten Ansatz entscheiden sollten, ist die Tatsache, dass erwartete oder zukünftige Renditen sehr schwer abzuschätzen sind. Das Risiko lässt sich jedoch leichter abschätzen. Dies führt zu einem robusteren Portfolio, das weniger anfällig für Schätzungsrisiken ist.
Auf dieser Seite erklären wir die Beziehung zwischen dem Portfolio mit minimaler Varianz und der effizienten Grenze, stellen Formeln zur Bestimmung der Gewichte des Portfolios mit minimaler Varianz bereit und stellen eine Excel-Tabelle zur Verfügung, die den Ansatz implementiert.
Globales Portfolio mit minimaler Varianz
Das Portfolio mit minimaler Varianz bezieht sich auf die moderne Portfoliotheorie und die Efficient Frontier. Insbesondere handelt es sich um ein einzigartiges Portfolio, das sich an der Effizienzgrenze befindet. In der folgenden Abbildung heben wir das Min-Varianzportfolio mit dem roten Punkt hervor. Aus der Abbildung geht hervor, dass das Portfolio mit der niedrigsten Standardabweichung aus den Wertpapieren konstruiert werden kann, in die der Anleger investieren kann. Um die effiziente Grenze zu konstruieren, gibt es eine Excel-Datei auf der Seite Portfolio-Optimierung.