Das Vermögen von Mitzi Shore (née Saidel) beträgt 20 Millionen US-Dollar
Mitzi Shore (née Saidel) Wiki Biografie
Mitzi Saidel wurde am 25.Juli 1930 geboren und ist ein amerikanischer Clubbesitzer, der als Mitzi Shore als Besitzer des Comedy Store, eines Comedy-Clubs in Los Angeles, bekannt wurde Ausgangspunkt für viele großartige Comics in Hollywood, und ist die Heimat von Stars wie Jay Leno, David Letterman und Jim Carrey.
Also, wie viel ist Shores Nettowert? Ab Mitte 2017, basierend auf maßgeblichen Quellen wird berichtet, dass über $20 Millionen erworben werden, von ihren Jahren als Besitzer des Comedy Store und der Gründer von Comedy Channel Inc., von Anfang der 1970er Jahre und der 80er Jahre beziehungsweise.
Mitzi Shore und ein Vermögen von 20 Millionen US-Dollar
Geboren in Marinette, Wisconsin, trat Shore durch ihren Ehemann Sammy Shore, der Komiker ist, in die Welt der Komödie ein. Sammy und sein Comedian Rudy DeLuca kauften die physische Einrichtung, in der zuvor der Nachtclub Ciro beheimatet war. Die beiden verwandelten es 1972 in einen Comedy-Club mit 99 Sitzplätzen. 1974 ließen sich die Beiden scheiden und Mitzi bekam den Club im Rahmen der Scheidungsvereinbarung. 1976 konnte Shore das gesamte Gebäude kaufen und den Comedy Store so renovieren, dass er Platz für 450 Personen bietet.
Shore wurde zum ‚Elternteil‘ für alle Comedians, die durch den Comedy Store kamen. Einige, die im Club angefangen haben, sind Robin Williams, Jay Leno, David Letterman, Chevy Chase, Jim Carrey, Joey Diaz und so viele mehr. Der Erfolg des Clubs hat ihrem Reichtum enorm geholfen.
Leider beeinträchtigten Shores strenge Regeln bei der Führung des Clubs auch ihr Geschäft. Nachdem andere Comedy-Club-Locations wie The Improv und The Laugh Factory auftauchten, wuchs ihre Konkurrenz, aber Shore weigerte sich, den Club zu aktualisieren. Sie weigerte sich sogar, Essen zu servieren oder sogar andere Unternehmungen wie Fernsehen und Medien zu betreten.
1979 litt Shore auch unter einer gewissen Gegenreaktion ihrer Comedians, weil sie sich weigerte, sie jedes Mal zu bezahlen, wenn sie im Club auftraten. Sie behauptet, dass der Club ihr „College of Comedy“ war, wo sie Hunderten von Menschen ausgesetzt waren, und konnte ihr Handwerk lernen und perfektionieren, aber die Comedians beschlossen, den Club zu streiken und Bezahlung zu verlangen, und sogar Stars wie Leno und Letterman nahmen teil. Nach ein paar Wochen gab Shore nach und zahlte Comics 15 US-Dollar pro Set.
Trotz der Herausforderungen des Comedy-Stores war Shore auch dafür bekannt, Grenzen in der Comedy-Welt zu überschreiten. Sie wurde bekannt für die Moderation einer Show im Bauchraum des Clubs, in der nur weibliche Comics auftreten konnten. Ihre unkonventionelle Buchungspolitik war in den 70er und 80er Jahren unbekannt, denn Comedy war damals dafür bekannt, von Männern dominiert zu werden. Abgesehen von Hosting-Shows nur für Frauen, Später schuf sie auch Themenabende mit Schwulen, Lesben, und Latino-Darsteller.
1982 erweiterte Shore den Comedy Store durch die Gründung von Comedy Channel Inc., erstellt, um die Videoaufnahmen der Comics im Club aufzunehmen und zu verkaufen. Ihre Einnahmen aus ihren anderen Bemühungen halfen auch in ihrem Reichtum.
Heute leidet Shore an Parkinson und ihre finanziellen Angelegenheiten werden von einem ihrer Söhne, Peter, verwaltet. Gespräche, ihre Lebensgeschichte in einen Film zu verwandeln, sind ebenfalls im Gange.
In Bezug auf ihr persönliches Leben war Shore mit Sammy Shore verheiratet, aber ihre Ehe endete 1975 mit einer Scheidung. Sie haben vier Söhne, von denen Peter jetzt den Club leitet.
- Strukturinformationen
- Fakten
- Filmografie
Vollständiger Name | Mitzi Shore |
Reinvermögen | $20 Millionen |
Geburtsdatum | Juli 25, 1930 |
Geburtsort | Marinette, Wisconsin, U.S. |
Beruf | Schauspielerin, Autorin, Produzentin, Besitzerin des American Comedy Clubs, Mitbegründerin und Inhaberin des Comedy Store |
Nationalität | Amerikanisch |
Ehepartner | Sammy Shore (m. ?-1975) |
Kinder | Pauly Shore, Peter Shore, Scott Shore, Sandy Shore |
Auf Twitter | |
IMDB | |
Filme | E! True Hollywood Story (2001, Dokumentarfilm), Pauly Shore ist tot (2003, Stimme), Louis C.K.: Live im Comedy Store (2015, Dokumentarfilm) |
Fernsehsendungen | Minding the Store (Fernsehserie, 2005), Comedy Channel Inc. (seit 1982), The Diceman Cometh (1989, Fernsehdokumentation) |
# | Tatsache |
---|---|
1 | Auf dem Weg ins Krankenhaus, um Pauly Shore zur Welt zu bringen, Sie war noch unentschlossen über einen Namen für ihr Kind. Sie passierte den Paulee Body Shop und eine Montgomery Ward, und so bekam Pauly seinen Namen. |
2 | Mutter von Pauly Shore und Peter Shore. |
3 | Inhaber / Manager des legendären Comedy Store Comedy Club. |
Schauspielerin
Titel | Jahr | Status | Zeichen |
---|---|---|---|
Pauly Shore ist tot | 2003 | Mitzi Shore (Stimme) |
Schriftsteller
Titel | Jahr | Status | Zeichen |
---|---|---|---|
Mädchen des Comedy Store | 1986 | Fernsehfilm |
Hersteller
Titel | Jahr | Status | Zeichen |
---|---|---|---|
Mädchen des Comedy Store | 1986 | TV-Filmproduzent |
Danke
Titel | Jahr | Status | Zeichen |
---|---|---|---|
Louis C.K.: Live im Comedy Store | 2015 | TV Special besonderer Dank | |
Pauly Shores Pauly~tics | 2012 | TV-Film besonderer Dank – als Mama | |
Der Diceman kommt | 1989 | TV Special Dokumentarfilm besonderer Dank |
Selbst
Titel | Jahr | Status | Zeichen |
---|---|---|---|
Betreuung des Ladens | 2005 | Fernsehserien | Sich selbst |
E! Wahre Hollywood-Geschichte | 2001 | TV-Serie Dokumentarfilm | Sie selbst |
Bekannt für Filme
Mädchen im Comedy-Laden (1986)
als Schriftsteller
Pauly Shore ist tot (2003)
als Mitzi Shore
Minding the Store (2005)
als sie selbst
E! True Hollywood Story (2001)
als sie selbst