Frauen in den Wechseljahren erleben einen Rückgang der Lungenfunktion ähnlich wie das Rauchen von 20 Zigaretten pro Tag für ein Jahrzehnt, nach neuen Forschungen aus Norwegen.
Die Studie „Menopause is Associated with Accelerated Lung Function Decline“ wurde im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine veröffentlicht.
Die Wechseljahre führen zu Veränderungen der Sexualhormone, die sich auf Immunität, Entzündungen und Osteoporose auswirken und sogar die Lungenfunktion beeinträchtigen können. Der Rückgang der Lungenfunktion bleibt jedoch eine kritische Angelegenheit, die in Bezug auf die Wechseljahre untersucht werden muss.
Kai Triebner vom Department of Clinical Science der Universität Bergen (UiB) in Norwegen und Kollegen untersuchten nun, ob der Rückgang der Lungenfunktion, der durch erzwungene Vitalkapazität und erzwungenes Exspirationsvolumen in einer Sekunde beurteilt wird, bei Frauen in den Wechseljahren beschleunigt wird.
Die Forscher verwendeten Daten aus der bevölkerungsbasierten Längsschnittstudie zur Atemwegsgesundheit der Europäischen Gemeinschaft. Die Daten wurden aus Serumproben, Spirometrie und Fragebögen über die respiratorische und reproduktive Gesundheit von drei Studienwellen bei 1.438 Frauen in verschiedenen Stadien der Menopause gesammelt.
Das Team stellte fest, dass der Menopausenstatus mit einem beschleunigten Rückgang der Lungenfunktion verbunden war, was dem Rauchen von 20 Zigaretten pro Tag für ein Jahrzehnt entsprach, und der Rückgang der Lungengröße entsprach dem Rauchen von 20 Zigaretten pro Tag für zwei Jahre.
„Der Rückgang der Lungenfunktion kann zu einer Zunahme von Atemnot, verminderter Arbeitsfähigkeit und Müdigkeit führen“, sagte Triebner in einer Pressemitteilung.
Die Symptome hängen vom Ausmaß des Lungenfunktionsabfalls ab, und infolgedessen können einige Frauen tatsächlich ein Atemversagen entwickeln.
„Frauen leben länger und damit viele Jahre nach den Wechseljahren“, sagte Triebner und betonte, dass es für Frauen wichtig ist, ihre Atemwegsgesundheit lange nach den Wechseljahren zu erhalten.
Die Ergebnisse zeigten auch, dass aktuelle und frühere Raucher einen stärkeren Rückgang sowohl der alters- als auch der menopausenbedingten Abnahme der Lungenfunktion zeigten.
„Es kann mehrere mögliche Erklärungen für diese Befunde geben. Die Menopause bringt hormonelle Veränderungen mit sich, die mit einer systemischen Entzündung in Verbindung gebracht wurden, die selbst mit einem Rückgang der Lungenfunktion verbunden ist „, sagte Triebner. „Hormonelle Veränderungen sind auch mit Osteoporose verbunden, die die Höhe der Brustwirbel verkürzt und wiederum die Luftmenge begrenzen kann, die eine Person einatmen kann.“
Frauen und ihre Ärzte sollten sich bewusst sein, dass die Lungenfunktion während und nach dem Übergang in die Wechseljahre abnehmen kann.